der Pöbel

der Pöbel
- {mob} đám đông, dân chúng, quần chúng, thường dân, đám đông hỗn tạp, bọn du thủ du thực - {rabble} đám người lộn xộn, lớp người thấp hèn, tiện dân, choòng cời lò, móc cời lò, gậy khuấy - {riff-raff} tầng lớp hạ lưu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pöbel, der — Der Pöbel, des s, plur. inus. 1. Das gemeine Volk, der größte und niedrigste Haufe in einem Staate, der große Hause. Ehedem war dieses Wort ohne allen verächtlichen Nebenbegriff üblich, so wie man jetzt das Wort Volk gebraucht, und in diesem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pöbel — 1. Böser Pöbel braucht viel Ruthen und Hirten. – Sutor, 896. Er soll schwer zu ziehen und zu regieren sein. Was die Erziehung betrifft, so sagt ein tamulisches Sprichwort: »Auch wenn man den Pöbel zieht beim Ohr, er wird doch kein Zuckerrohr.« –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pöbel — Mob (derb); Ganoven (derb); Plebs; Gesindel (derb); Abschaum (derb); Pack (derb); Gesindel; Plebs (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Pöbel & Gesocks — Pöbel Gesocks Gründung 1979 (als Beck’s Pistols) Genre Oi!, Punk Website http://www.poebel und gesocks.com/ Aktuelle Besetzung Gesang Willi Wucher …   Deutsch Wikipedia

  • Pöbel und Gesocks — Pöbel Gesocks Gründung 1979 (als Beck’s Pistols) Genre Oi!, Punk Website http://www.poebel und gesocks.com/ Aktuelle Besetzung Gesang Willi Wucher …   Deutsch Wikipedia

  • Pöbel — ist ein abschätziger, pejorativer Ausdruck für das „gemeine Volk“. Herkunft und Verwendung Der Begriff Pöbel (mhd. povel, bovel) wurde im Mittelalter aus dem Altfranzösischen (poble) entlehnt, welches Diener oder auch einfache Leute bezeichnete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pöbel — Sm erw. stil. (13. Jh.), mhd. povel, bovel Entlehnung. Entlehnt aus afrz. poble in der Bedeutung Dienerschaft, gemeine Leute . Dieses ist eine regionale Form zu afrz. pueble, pueple, nfrz. peuple Volk , das auf l. populus Volk zurückgeht. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pöbel — »ungebildete, in der Masse gewaltbereite Menschen; Mob«: Lat. populus »Volk; Volksmenge, Leute«, das auch Ausgangspunkt für die Fremdwörter ↑ populär, ↑ Popularität ist, lebt u. a. in span. pueblo »Dorf« und in frz. peuple (afrz. poblo, pueble)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pöbel (Begriffsklärung) — Pöbel bezeichnet: Pöbel, ein abschätziges Wort für das gemeine Volk Niederpöbel und Oberpöbel, zwei Ortsteile von Schmiedeberg (Erzgebirge) in Sachsen Pöbelbach, Fließgewässers und Nebenflusses der Roten Weißeritz bei Schmiedeberg in Sachsen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pöbel — Pöbel,der:⇨Gesindel Pöbel→Gesindel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pöbel — (v. lat. Populus), die niedrigste Klasse der Staatsbürger, welche sich durch Mangel an Bildung u. an Achtung für dieselbe, bes. für das Schickliche u. Gesetzliche, charakterisirt u. daher leicht zu Unfug aufzureizen ist. Gemeinheit jeder Art, von …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”